Handbuch
des Deutschen Aberglaubens ~ Teil 1-10 Vollständig (4366 S. - 1,3 GB)
Beschreibung: Das Handwörterbuch
des deutschen Aberglaubens (Kurzform: HDA) ist ein zehnbändiges
Nachschlagewerk, das von Schweizer Volkskundlern Hanns Bächthold-Stäubli
und Eduard Hoffmann-Krayer zwischen 1927 und 1942 herausgegeben wurde.
Das Handbuch gilt als Grundlagenwerk des gesammelten Volksglaubens und
vermittelt Einsichten in das Wissen der deutschen Volksüberlieferung zu
vielen Bereichen des Lebens, der Natur, der Symbole und der jenseitigen
Welten.